Die ersten archäologisch nachweisbaren Werkzeuge der Menschheit wurden aus Feuerstein hergestellt. Feuerstein (auch Silex, Chert oder Flint) ist ein extrem hartes Gestein, dass an den Bruchkanten rasiermesserscharfe Ränder ausbildet. Von den ersten Chopper-Tools der Frühmenschen über die Faustkeile der Neandertaler, Pfeilspitzen und Silex-Dolchen der ausgehenden Jungsteinzeit, ist die Bearbeitung von Feuerstein eine hochspezialisierte Kunstfertigkeit, die im Laufe der Jahrtausende jedoch wieder in Vergessenheit geraten ist. Mit dem Kursleiter Dr. Robert Graf, ein international anerkannter Spezialist für Feuersteinbearbeitung, wird es in dem Kurs möglich, diese uralten Bearbeitungstechniken zu erlernen und sogar eigene Werkzeuge und Pfeilspitzen selber herzustellen.
Wir – Kinder der Erde konnte als Referent den Archäologie-Experten Dr. Robert Graf gewinnen!
Der Kurs beinhaltet:
- Vorstellung verschiedener Silex-Arten
- Ausflug in die Geschichte und Physik des Feuersteins
- Schrittweise Fertigung von Abschlägen und Klingen
- Herstellung einer Feuerstein-Pfeilspitze und anderen Artefakten
Kursdatum:
April, den 20.04.2018 – 22.04.2018, Beginn Freitag um 16:00 Uhr bis Sonntag um 17:00 Uhr
Ort:
Waldort/Gut Kinsegg in der Nähe von Lechbruck, Übernachtung im Heulager oder Zelt
Kosten:
195,- Euro zzgl. Bioverpflegung, und Übernachtungskosten (10,- Euro pro Nacht), sowie Materialkosten (baltischer Kriedefeuerstein 8,50€/Kg), Werkzeuge für die Feuersteinbearbeitung werden gestellt
maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 16 Jahre
Anmeldung unter www.kinder-der-erde.de
Weitere Informationen und Kontakt zu diesem Angebot ausschliesslich bei Barbara Deubzer.
Datum, Uhrzeit
20.04.2018 - 22.04.2018
ganztägig
Wildnisschule(n) und Veranstaltungstyp