Survival intensiv/KrisenvorsorgeVoraussetzung: keine
Der moderne Mensch ist in einer bisher in der Menschheitsgeschichte nicht gekannten Komfortzone angekommen. Die digitale Welt schafft Illusionen, die mit der Realität nicht im Geringsten zu tun haben. Mit einer ständig verfügbaren Nahrungsvielfalt muss man sich über Hunger keine Gedanken machen. Moderne Fortbewegungsmittel und Heizungsanlagen verwöhnen uns. Geben wir unsere Eigenverantwortung für unser Leben immer mehr ab. Versicherungen, medizinische Versorgung, staatliche Hilfsangebote, Rente, Polizei … geben uns vermeintlich Sicherheit. Was aber geschieht, wenn die Technik versagt? Wenn Naturkatastrophen geschehen? Wenn Währungskrisen, Krankheiten oder unvorhersehbare Ereignisse uns überraschen? In diesem Kurs werden wir vor allem den Blick auf das Leben im Freien legen. Beim Survival geht es jedoch nicht nur um das Leben in der freien Natur. Mögliche Szenarien in unserem alltäglichen Umfeld wie z.B. in der Stadt (Wohnung, Arbeit) werden ebenso von uns betrachtet. Grundlagen des Kurses: – Survivaltechniken (siehe Basisprogramm) – Notwendige Ausrüstung – Knoten und Seiltechniken – Herstellen von Pemmikan – Herstellen von Jagdwaffen – das Bauen von Fallen – Erkunden eines sicheren Ortes, Einrichten eines Lagers – Behelfsunterkünfte, z.B. „Scout Pit“ – Die Kunst, nicht gesehen zu werden – Selbstverteidigung ohne/mit Waffen – Orientierung und Navigation – Aufmerksamkeitsübungen – Erste Hilfe in der Natur – Persönliche Notfallvorsorge zuhause und unterwegs – Persönlicher Ratgeber – Persönliche Checkliste |
Teilnehmerzahl:
6 – 12
|
Termine:
03.07. – 09.07. 2016
Anreise Sonntag bis 17:00 Uhr
Samstag Abreise gegen 12:00 Uhr
Preis:
450.- €/pro Teilnehmer
|
incl. Übernachtung/Bio-Verpflegung/Material
|
Mitzubringen sind Zelt, Schlafsack, Isomatte usw.
(Die Ausrüstungsliste erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung).
Weitere Informationen und Kontakt zu diesem Angebot ausschliesslich bei Michael Kunz.
Datum, Uhrzeit
03.07.2016 - 09.07.2016
ganztägig
Wildnisschule(n) und Veranstaltungstyp